Zurück

Masters of Horror 7: Don Coscarelli - Incident in and off a Mountain Road

Trailer ansehen

• Direct-to-DVD, daher keine Kino-Besucherzahlen

• auf DVD
• Kritik vom: 05.05.06
Verwandte Themen:
Masters of Horror 13: Takashi Miike - Imprint, Trailer
Masters of Horror 12: William Malone - Fair Haired Child, Trailer
Masters of Horror 10: Tobe Hooper - Dead of the Dance, Trailer
Masters of Horror 11: Larry Cohen - Pick me up, Trailer
Masters of Horror 9: John McNaughton - Haeckels Tale, Trailer
Masters of Horror 8: Lucky McKee - Sick Girl, Trailer
Masters of Horror 5: Joe Dante - Homecoming, Trailer
Masters of Horror 6: Stuart Gordon - Dreams in a Witch House, Trailer
Masters of Horror 3: John Landis - Deer Woman, Trailer
Masters of Horror 4: Dario Argento - Jenifer, Trailer
Masters of Horror 2: John Carpenter - Cigarette Burns, Trailer
Masters of Horror 1: Mick Garris - Chocolate, Trailer

Kommentar von: GreatWhite

 
Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Weiter gehts mit Folge 7 aus der Masters of Horror Reihe. Ab heute als Verleih DVD zu haben ist die einzige "Einzelfolge" der 13 teiligen Serie. Don Coscarelli, der hauptsächlich mit seinen "Phantasm" (Das Böse) Filmen zum "Genre - Regisseur" aufstieg, zeigt in:

"Incident on and off a Mountain Road" eine Geschichte, die in ihren Grundzügen an Filme wie: "T.C.M." oder "Wrong Turn" erinnert. Also um ein Haus, in dem ein total "verstörter" Fiesling wohnt, dessen Hobby es ist, Menschen aufs Schlimmste zu foltern und anschliessend als Trophäen "auszustellen".

Wir befinden uns zusammen mit Ellen (Bree Turner) in deren Auto, als sie während eines fürchterlichen Gewitters auf einer Landstrasse unterwegs ist. Ellen hegt ihren Gedanken nach, die sich hauptsächlich mit ihrem "Ex - Gatten" befassen. Sie hatte sich nach einer kurzen und heftigen Romanze mit ihm verlobt, danach geheiratet und dann doch wieder von ihm getrennt. Grund waren seine schon extremen Vorstellungen, was eine Frau alles können muss. Er selbst war ein sogenannter "Survival Freak", der an jedem Wochenende mit seinen Freunden "Überlebenskämpfe" durchspielte, wodurch er sich unter anderem perfekt mit Waffen aller Art auskannte. Ellen entsprach nicht unbedingt seinen Vorstellungen von einer "wehrhaften" Frau - und das war letztendlich auch der Grund für ihre Trennung.

Während sie das Geschehene Revue passieren lässt, übersieht Ellen in einer Kurve ein auf der Strasse abgestelltes Auto. Sie fährt voll in den Wagen hinein. Zum Glück ist ihr nichts Schlimmes wiederfahren und nach kurzem Schreck steigt sie aus ihrem Auto. Vom Fahrer des anderen Wagens ist nichts zu entdecken. Nur eine große Blutspur führt über die Strasse in ein Waldgelände hinein.

Ellens Handy hat keinen Empfang, als sie die Polizei informieren will. Von daher geht sie der "Spur" nach und entdeckt an einer Böschung einen Hünen von Mann, der eine junge Frau hinter sich herzieht. Was ist hier vorgefallen ? War sie etwa gar nicht die "Unfallverursacherin" ? Der Unbekannte hat sie entdeckt und es beginnt eine Verfolgungsjagd quer durch den Wald, in der Ellen in bester McGyver Manier, innerhalb von Minuten die tödlichsten Fallen baut laugh.gif . Also hatte ihre Ehe mit dem Überlebensspezialistzen ja doch etwas Gutes zwink.gif .

Während der Hetzjagd geht ein Gewitter nieder, bei der Ellen die Orientierung verliert und unerwartet vor einem schäbigen Haus steht, welches von Dutzenden an Kreuze genagelter toten Menschen umsäumt ist.

In Panik betritt sie das Haus - was natürlich ein schwerwiegender Fehler ist. Sie wird gefangengenommen, an einen Pfahl gekettet und muss mitansehen wie die junge Frau, die sie am Unfallort gesehen hat, zu Tode gepeingt wird. Inmitten des ganzen Chaos sitzt ein älterer Mann, der scheinbar den Verstand verloren hat und an einen Stuhl gefesselt ist. Diese Rolle wird von Angus Scrimm besetzt, den Coscarelli auch in den "Phantasm" Filmen als "Tall Man zur "Kultfigur" hoch stilisierte. Dieser erzählt wirres Zeug über den unbekannten Hünen, der kurz darauf wieder den Raum betritt. Als er auf Ellen zugeht sammelt diese alle Kräfte und zeigt nun, was ihr Ex-Ehemann ihr alles beibringen konnte......

denn eines weiss der Zuschauer zu diesem Zeitpunkt noch nicht.....auch Ellen hat ein "düsteres" Geheimnis..... naughty.gif

So langsam gefallen mir diese Geschichten immer besser, was hauptsächlich an der "Abwechslung" der Storys liegt. Zwar nie etwas ganz Neues, aber keiner der bisherigen Regisseure hat etwas ähnliches als der andere abgeliefert. So auch in diesem Fall. Natürlich ist eine Story von knapp 60 Minuten nicht als abendfüllender Spielfilm zu werten, aber bei der ein oder anderen Folge hätte auch ein ganzer Film entstehen können. Ohne Frage !

Kinobesucher in Deutschland: DVD Premiere

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Masters of Horror - Don Coscarelli - Incident on and off a Mountain Road

USA : 2005 - Laufzeit : 56 Minuten - FSK : k.J
Bild : 1,78:1 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1
Anbieter : Warner Home - Leihversio
Anbieter : WVG/Splendid - Kaufversion
Regie : Don Coscarelli
Extras : /
Verkaufspreis : ab ca. 26.Mai - ca. 12 - 15 ?

und 6 Punkte gibts für Coscarelli,

dessen Cover der Leih-DVD in diesem Fall, bei nur einer Folge auf Leih-DVD, natürlich identisch ist mit dem 'Einzelcover": (das Links unten ist das Cover der original amerkanischen DVD!)

user posted image


bis dann....

Greaty




Kommentar von: Sidschei

 
Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

6 Punkte blink.gif Also zu Don Coscarelli's "Incident on and off a Mountain Road" kann ich nur sagen:

WAU! eek.gif DAS IST EINE DER BESTEN (sinnlos-) KURZFILME, DIE ICH JE GESEHEN HABE! zwinker.gif

'Sinnlos' deswegen, weil man sie mit der eher mystischen und zum selbstdenken animierenden Carpenter-Kurzgeschichte (wir erinnern uns, Sid schwelgte im Gegensatz zu Greaty in heller Begeisterung fuer diese Episode bg.gif) absolut nicht vergleichen kann kopfschuettel.gif
"Incident on and off a Mountain Road" ist ein klassischer, zielstrebiger und nichts-sagen-wollender Horrortrip (ich nenn das nun mal, trotz der gestrigen Ausfuehrung von Greaty ueber Horrorfilme laugh.gif so), der von Anfang bis Ende einfach nur zielstrebig seine Sinnlosigkeit durchzieht! Und das in einer Erzaehlweise, die mir persoenlich absolut nie langweilig wurde!

Ganz im Gegenteil: Die wirklich mehr als geschickte Einsetzung der Rueckblenden in "Incident on and off a Mountain Road", quasi immer dann wenn wir uns einem Spannungshoehepunkt naehern, empfand ich schlichtweg nur genial! Nicht zuletzt auch deswegen, weil sie nicht langweilten und die Story im weiteren Verlauf erklaerten (also: Nichts mit 'Baeh, woher kann die das nun, ist das bescheuert) und die Spannung dadurch noch mehr antreiben konnten; die Spannung nach der Frage: Was wird sie nun als naechstes machen, nachdem wir etwas mehr Wissen ueber ihren Ursprung erfahren haben?

Und zum anderen waren sie einfach sehr geschickt plaziert und niemals zu lang! Sie reihten sich quasi perfekt in das aktuell gesehene Ereignis immer ein. Also, ich fand das einfach nur genial gemacht meinung.gif yesnick.gif und das konnte mich tooooootal begeistern a_woot.gif

Aber damit nicht genug der positiven Worte meinerseits fuer "Incident on and off a Mountain Road": Auch die Regie-Arbeit fand ich mehr als hervoooooorragend! Absolut stimmige Szenen-Übergaenge, streckenweise (im wahrsten Sinne des Wortes phantastisch) tolle Momentaufnahmen und grandiose kleine Bildeinstreuungen in einzelne Szenen fand ich einfach nur klasse. Nein, nicht nur klasse, sondern sogar absolut und mehr als Kinoreif! Wenn das Mondlicht durch die 'Vogelscheuche' durchleuchtet...
oder das 'Monster' vor dem Mond aus dem nichts hervorspringt: Boar, das erzeugte zu dem ganzen Gefallen am bisherigen sehen bei mir noch einfach und absolut perfekte 'Gruselstimmung' bei mir. Ich habe einige der Bilder, die mir besonders gut gefallen haben am linken Rand zusammengestellt smile.gif

Das Spiel mit Licht und Schatten, die Story, der Verlauf, die Realisierung... Ich empfand das alles als nahezu perfekt inszeniert und fuer einen 'TV-Shortie' an sich wirklich nahezu genial. Und ich muss zugeben, das machte mir Apettit (mörgs, wie schreibt man das laugh.gif) auf mehr von Herrn Coscarelli von dem ich zugegebenermassen nicht viel kenne floet.gif

Zusätzlich zu dem eh schon guten Gefallen an dieser Folge, kommen 2 weitere Punkte ins Spiel, die meine Begeisterung an diesem Teil der Serie zusaetzlich steigerten:
  • Der Titel: "Incident on and off a Mountain Road" ist einfach nur zu herrlich gewaehlt fuer diese Folge, heisst er auf deutsch schlicht und einfach: "Ereignisse... auf und abseits einer Bergstraße". Ich find das einfach nur genial einfach und treffend zugleich thumbsup.gif
  • Der Soundtrack, oder besser gesagt: Der einzige Sond der zweimal im Film erscheint von Gratitude mit dem Titel If Ever trifft ebenfalls komplett meinen musikalischen Nerv! Ganz abgesehen davon, dass er nachdem man die Geschichte kennt auch einfach treffend passt bg.gif

Also, was soll ich noch sagen? Ich war, wie man sicherlich bemerkt, begeistert von diesem Teil der Masters of Horror-Serie, der einige meiner Kurzgeschichten-Lieblinge, wie z.B. aus der "Creepshow", locker in den Schatten zu stellen vermag.
Mit dem Carpenter-Beitrag ist "Incident on and off a Mountain Road" absolut nicht vergleichbar, da völlig anders. Titel der Episode und der fantastische Song veranlassen mich dazu, einen dicken Extra-Punkt zu verleihen. Was im Endergebnis dann 9/10 von mir fuer Coscarelli gibt. Lange, wirklich schon lange nicht mehr so einen konstant rasanten und zielstrebigen Film dieses Genres gesehen...

Ein TV-Beitrag mit absoluten Kinoqualitaeten meinung.gif

PS: Ein wenig schade finde ich, dass dieser Beitrag auf einer Einzel-DVD erscheint. Hier haette der Verleih auch so "freundlich" sein koennen, einfach eine DVD mit 3 Episoden einzuschieben meinung.gif

Zurück

Und so haben unsere Board-User für diesen Film abgestimmt:

1 eine der schlechtesten Episoden der Serie ! [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 1 ]  [50.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 1 ]  [50.00%]
10 eine der besten Episoden der Serie ! [ 0 ]  [0.00%]

Zurück

Einen Kommentar zu diesem Film abgeben:

Dein Name bitte:

eMail ans Team

Zurück

Alle Bilder, Trailer & Zitate sind Eigentum und ©,®,™ des Filmverleihs und -Studio!



Exakt Genau Alles



aktuelle Filmkritiken: