..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
The 5th Commandment - Du sollst nicht toeten
 
The 5th Commandment - Du sollst nicht toeten
1 (Ich will aber Töten!) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 1 ]  [100.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 (Zum Töten gut) [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Wed, 31 December 2008, 12:19


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64636
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



The 5th Commandment - Du sollst nicht toeten
(The 5th Commandment)


USA 2007

Regie: Jesse Johnson
mit: Keith David, Bokeem Woodbine, Rick Yune, David Ismalone, Erik Markus Schuetz, Roger Yuan, Dania Ramirez, Boo Boo Stewart, Shaun Delaney, Antonio Rose, Damian Mavis, Don Ferguson, Jonathan Samson, Ron Smoorenburg

FSK: 18
Laufzeit: 87 Min. (Geprüft)

Genre: Action, Thriller

Sprachen: DD5.1 Deutsch, DD2.0 Englisch (keine Untertitel!)
Bildformat: Widescreen (1.78:1 - anamorph)
Extras: -

Verleih: erhaeltlich (03.12.2008 )
Verkauf: erhaeltlich (15.01.2009)
Bodyguard meets SPL meets Assasins


Es faengt alles einigermassen spassig an, bei "The 5th Commandment - Du sollst nicht toeten": Harte Kerle, eine Kneipenschiesserei, vermeindlich gute Jungs, vermeindlich boese Jungs - auch wenn beide Seiten Auftragskiller in diesem Fall darstellen. Und der vermeindlich gute Auftragskiller moniert die Arbeitsweise seiner Kollegen, die einige Regeln zu durchbrechen versteht: Keine Frauen und Kinder toeten. Schwuppsdiewupp erledigt er die Regelbrecher und uebrig bleiben: Er und ein Kind.

Harte Schale, weicher Kerl... aehm Kern: Er nimmt das Kind auf, erzieht es gemeinsam mit seinem "Stief-"Bruder und macht aus dem zarten Kerlchen in einem kurzen, Jahre ueberspringenden Zeitsprung ebenfalls einen bestens ausgebildeten Auftragskiller. Nun, nein: DEN besten Auftragskiller, der fortan mit seiner Taetigkeit die Ehre des Papas weiter zu vertreten weiss.

Bis dahin alles nach wie vor recht spassig. Kein Hochglanzprodukt, man bemerkt den Geldmangel in Art und Weise der Realisierung der kuenstlich hochgepuschten Action-Szenen, die eigentlich kaum aus mehr als Schiessereien oder phasenweise verkrampft geschnittenen Szenen besteht, denen man einfach nicht anmerken sollte, dass fuer echte Stuntmaenner und Schlaegereien das Geld fehlte. Aber was soll's, wenn's spassig ist?

Es geht auch erstmal recht spassig weiter, wenn wir dem Treiben des Profikillernachwuchses zusehen, der nun seinerseits selbst eine Berufsehre zu verletzen versteht: Er lehnt einen Toetungsauftrag ab, da sein bis vor kurzem als verschollen geglaubter Bruder den Personenschutz der Zielperson angenommen hat. Deswegen bekommen nun die Auftragskiller Collateral und Damage (witzig laugh.gif) den Auftrag, die dafuer bekannt sind, sich auch absolut keine Sorgen um unschuldige Opfer, geschweige denn Frauen und Kinder zu machen. (Wer gut Kombinieren kann weiss nun schon, worauf das Ende hinauslaeuft zwinker.gif )

Als waere unser guter, ehrenhafter Hauptdarsteller durch die Ablehnung des Auftrages nicht schon genug in Miscredit unter den Kollegen gefallen, hat er es sich auch noch zur Aufgabe gemacht, seinen Bruder vorzuwarnen und geraet dabei inmitten des Anschlagversuches, den unser gut gestylter und nach wie vor unschlagbarer Titelheld zu verhindern versteht und - schwupps - ploetzlich auf der Seite der Guten zu stehen versteht, wenn er seinem Bruder von nun an beim Beschuetzen seiner Klientin bei Seite steht.

Auch bis dahin alles noch einigermassen ertraeglich, alles einigermassen flott. Einigermassen spassig. Der Film pegelt(e) sich auf eine beruhliche 6-Punkte Wertung ein. Doch ab dem Zeitpunkt, wo die weibliche Zielscheibe der Profikiller die Mattscheibe betritt, sinkt der Film in allen Belangen so ziemlich ins Bodenlose, beinahe unertraegliche ab. Nicht genug damit, dass er sich immer mehr zu einer billigen Klon-Version von "Bodyguard" mit Whitney Houston und Kevin Costner zu entwickeln versteht, schliesslich ist die Zielperson ebenfalls erfolgreiche Saengerin, verliert der inhaltlich nun eh schon nicht gerade niveauvolle Film mit dem Betreten eben dieses Whitney Houston-Verschnittes jegliche Vernunft und Intelligenz, die bis dahin eh schon als Mangelware bezeichnet werden konnte. Aber wenigstens - sagte ich das schon ? - war der Film bis dahin einigermassen spassig. laugh.gif

Click for Full-Size-View
Click for Full-Size-View
Click for Full-Size-View
Click for Full-Size-View
Trailer@youtube:
Doch der Spaß ist nun vorbei, wenn die zickige Saengerin sich ums verrecken nicht beschuetzen lassen will und inmitten eines Angriffes auf Ihr Leben ihre beide Bodyguards selbst mit der Waffe bedroht und nur noch zu ihrem Manager will. Na, wenn's wenigstens Mami oder Papi gewesen waere, aber warum ausgerechnet der Manager? Nun ja, wenigstens hier hat der Film eine bis dato nicht nicht erreichte Realitaet erzielt: Verstehe einer die Frauen! :ballaballa:

Und so geht dieses unertraegliche Ich will zu meinem Manager Gekreische unentwegt weiter und waehrend ihre Beschuetzer einer nach dem anderen das Zelluloid-Leben aushauchen stellt man sich vermehrt die mehr als berechtigte Frage: Warum um alles tut sich das jemand freiwillig an, dieses zu gross geratene, 3 jaehrige Kind mit seinem eigenen Leben zu beschuetzen?

Ja, diese Frage stellt man sich unweigerlich, wenn auch der Spassfaktor des Films durch zunehmende Daemlichkeit und anhaltende, sich nicht steigern wollende Spannung, gepaart mit immer aehnlich ablaufenden Action-Sequenzen permanent am abnehmen ist. Abnehmen: Ja, wenigstens das muss unsere Superzicke mit Drang zum Manager wenigstens nicht. kopfschuettel.gif

Ach ja, wir waren bei der Frage: Warum? Auch diese laesst sich leicht beantworten. yesnick.gif Das muss alles so sein, dass die Wandlung des weiblichen Charakters, der voller Zerbrechlichkeit und schlimmer, bisher verschwiegener Vergangenheit ploetzlich im Herz erweicht ihr Herz oeffnet. Ihre Probleme darlegt, das beschuetzenswerte Maedel raushaengt und sich - tataaaaaaaaaaaaaaa, wer haette es erwartet - natuerlich in Ihren Bodyguard verliebt. Das alles aber natuerlich erst, nachdem sie feststellen musste, dass alle anderen ausser sie recht hatten und sie nun der einsamste und verzweifelste Mensch auf Erden ist. GnaGnaGna.

Ja, und umgeben von dieser sich nun auch noch zur Liebesfarce entwickelnden Story steuert der Film seinem Ende entgegen, welches natuerlich mit bestattlichem (oehm, bin ich nun im Schreibwahn der geistigen Umnachten gefangen?) Bodycount im Kampf zwischen gutem Boesen und boesem Boesem gipfelt. Der Spass schon laengst irgendwie verflogen, die Langeweile bereits eingetreten... nimmt man die sensationellen Ueberraschungen gaehn.gif die der Film hier nun noch zu offerieren weiss nur noch mit einem gequaeltem Laecheln entgegen, das sich mehr das Filmende denn noch mehr hahnebuechene Ueberraschungen wuenscht...

Fazit:
Jaja, so ist das. Was am Anfang noch einigermassen ertraeglich spassig war, entwickelt sich mit dem Versuch zunehmende Handlung in den Film zu integrieren zur echten Schmonzette. Zwar will ich "The 5th Commandment" einen gewissen Unterhaltungsfaktor nicht absprechen, aber die Liste der Filme, die man sich eher anschauen sollte nimmt beim dem lieblosen Filmklau dann irgendwie kein Ende.

Will man unbedingt einen kampfbetonten Bodyguardfilm sehen, sollte man sich definitiv fuer "The Bodyguard" mit Jet Li entscheiden, der definitiv die besseren, asiatischen Kaempfe zu bieten hat. Soll es ein Bodyguard-Film mit weiblichem Zicken-Darsteller und Liebessequenzen sein, ist der wesentlich nachvollziehbarere wie niveauvollere und in allen Belangen bessere "Bodyguard" die klar bessere Wahl. Und soll es ein Film sein, der vor allem durch kampfbetonte Action zu bestechen versteht, fuehrt kein Weg an "S.P.L" vorbei. Und wer einen anstaendigen Film mit Auftragskillern sehen will, bei dem auch Handlung, Spannung und Action stimmen, ist beim Klassiker "Assasins" mit Sylvester Stallone und Antonio Banderas definitiv besser bedient.

Bei all diesen Filmen versuchte "The 5th Commandment - Du sollst nicht toeten" recht erfolglos zu klauen und einen Genremix zu erzeugen. Damit versagt er letzten Endes aber dann doch recht klaeglich. Wer all die nun erwaehnten Filme schon gesehen hat, kann einen Blick in dieses Werk werfen. Alle anderen sollten Ihre Zeit sinnvoller mit den Filmen verbringen. 4/10.

P.S.:
Kleines Schmankerl am Ende laugh.gif : Dieser Film wird von der "Boll AG" vertrieben. loli.gif Und auch wenn er sonst nichts mit dem Film zu tun hat... Ja, genau. Es handelt sich um DEN Uwe Boll... zwinker.gif zahn.gif




--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Wed, 31 December 2008, 12:19 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0083 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]