..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] - Der weisse Hai
 
[Film/DVD] - Der weisse Hai
1 zahnlos ! [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 1 ]  [16.67%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 1 ]  [16.67%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 1 ]  [16.67%]
9 [ 2 ]  [33.33%]
10 Äußerst bissig ! [ 1 ]  [16.67%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Thu, 18 November 2004, 09:37


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Mit über 260 Millionen Dollar US-Boxoffice zählt dieser Film aus dem Jahre 1975 noch immer zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten.

user posted image

Für jeden von uns gibt es Filme, die sich unauslöschlich in unsere Erinnerung verankert haben. In meinem Falle war es dieser Film, in den ich 1975 bei seinem Deutschlandstart eher durch Zufall "gestolpert" bin - und das auch noch ca. 10 Minuten zu spät. Ich war so gefesselt und fasziniert, das ich mir in der Pause des Films für die nachfolgende Vorstellung nochmals ein Ticket gekauft habe. Und ganz ehrlich.... "Der weisse Hai" hat die Neugierde für diese Spezies in mir geweckt, und ich glaube es gibt kein Buch oder eine Dokumentation, die ich noch nicht gelesen/gesehen habe. Erklärt auch so ein wenig den "Nick" naughty.gif

Aber nun zum Film:

Ein kleiner Badeort an der amerikanischen Ostküste: Jugendliche feiern am Strand eine feucht-fröhliche Party, während der sich ein Pärchen zum gemeinsamen nächtlichen Schwimmen verabschiedet. Der junge Mann hat allerdings schon zu viel beeer.gif und daher schwimmt die Frau allein hinaus. Der Kinogänger von damals wusste ja nicht genau, durch welche Augen er sich unter Wasser langsam auf die junge Frau zubewegt, doch schon die geniale Sounduntermalung verriet, das es nichts Gutes sein konnte.

Am nächsten Tag wird die Frau als vermisst gemeldet und der junge Mann zeigt dem Polizeichef des Ortes Martin Brody (Roy Scheider) die Stelle an der seine Freundin ins Wasser ging. Minuten später werden an einer weiter entfernten Stelle die "Überreste" einer weiblichen Leiche gefunden. Natürlich glaubt erstmal jeder an einen "Bootsunfall", doch als noch mehr Opfer zu beklagen sind, erkennt Brody das hier etwas anders am Werk sein muss. Der Bürgermeister des Ortes (Murray Hamilton) hat natürlich überhaupt kein Interesse die bevorstehende Badesaison durch die Meldung eines gesichteten Haies zu gefährden. Als jedoch am Strand ein kleiner Junge unter Zeugen das Opfer des Tieres wird, machen sich drei Männer mit einem "Boot" auf die Suche nach dem Fisch. Welches Kaliber sie da allerdings erwartet bemerken sie erst auf offener See.

Die leider schon verstorbenen Robert Shaw & Murray Hamilton verkörpern den "knorrigen" Haijäger Quint, sowie Bürgermeister Larry Vaughn. Roy Scheider den Polizeichef Martin Brody & Richard Dreyfuss den Ozeanologen Matt Hooper.

Das geniale Zusamenspiel der unterschiedlichen Charaktäre macht einen gewaltigen Teil des Films aus. Erwähnt sei nur die Sequenz, in der Quint in geselliger Runde unter Deck vom Schicksal der USS Missouri erzählt, nachdem sich die "drei Helden" ihre von Haien zugefügten Narben gezeigt haben.

Tja....hat wohl jeder schon gesehen den Film, daher ist hier auch nicht viel neues zu erfahren, aber trotz der mittlerweile moderneren Tricktechnik ist und bleibt "Jaws" wie der Film im Original heißt, ein Meilenstein der Filmgeschichte. Umso schlimmer ist dann das, was der Anbieter Universal mit dem Film "angerichtet" hat.

Vorgeschichte: Die Rechte der DVD-Auswertung lagen für Universalfilme lange im Vertrieb der TriStar Columbia, die diesen Film dann auch in der oben abgebildeten Version veröffentlichte. Top Bild - gutes Zusatzmaterial - Originalsynchro, allerdings nur in "Mono", bei einem gut 30 Jahre alten Film halb so wild.
Als nun diese Rechte wieder an Universal zurückfielen, hat es der Anbieter "zu gut" gemeint und auf Drängen der "Wir wollen alle DVDs in DTS & mindestens 5.1 D.D haben und selbst wenn es sich um Stummfilme handelt" blink.gif Achtung: NEU SYNCHRONISIERT.

Was ja auch okay ist (wobei ich nie verstehe, warum man dann nicht auch noch die alte Tonspur mit aufspielt ?) in diesem Fall allerdings ein Schuß nach hinten war. Man hat doch tatsächlich die deutsche Synchronstimme, die normalerweise "Eddie Murphy" verkörpert für den Part des Polizeichefs Martin Brody verpflichtet. Dies nur als Beispiel ! Wer nun "Der Weissen Hai" kennt - und dazu gehören nun mal auch die Stimmen der Darsteller - glaubt bei der "neuen Fassung" im falschen Film zu sein. Wenn Brody mit der "Murphy Schnodderschnauze" sagt: Wir brauchen ein grösseres Boot wirkt das schon sehr "befremdend".

Wer also mit dem Gedanken spielt, sich den Film zuzulegen achte bitte darauf, sich die oben abgebildete Version zu sichern, zwar "Out of Print" aber immer noch in manchen Geschäften anzutreffen.
Dies ist das Cover der "neuen" Fassung:

user posted image

Wer den Film allerdings eh nur im Originalton sehen will, kann bedenkenlos auf diese Version zugreifen.

Für die "alte Fassung" zählt:

Die DVD bietet:

Hauptfilm : Der weisse Hai ( Jaws )
USA 1975 - Laufzeit : ca 120 Minuten - FSK 16
Bild : 1:2,35 ( 16 : 9 )
Ton : E / D.D 5.1 D/F/I/ESP - Mono
Extras : The Making of
Trailer
Die Welt der Haie
Entfallene Szenen
Ausgemusterte Sequenzen
Fotos
Bildschirmschoner
Spiel : Raus aus dem Wasser
Filmographien
Anbieter : diese Version : Columbia Tristar
Anbieter : neue Version : Universal
momentaner Verkaufspreis der neuen Version : ca 10 - 15 €
alte Version: mit Glück im Laden Deines Vertrauens noch zu bekommen, oder über Auktionen, dann aber schon teilweise "Sammlerpreise"

bis dann...

GreatWhite..... seeya.gif

ach ja.....natürlich 10 von 10 !

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Thu, 18 November 2004, 11:55


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64670
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Viel zu sagen gibt es nicht mehr, Gräti hat zu Jaws an sich alles gesagt was mir dazu einfallen wuerde. Ein 10er Film ist es fuer mich nicht aber 9/10 ist ja auch noch sehr bissig meinung.gif

Sid" a_sujgif.gif "schei

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Thu, 18 November 2004, 19:00


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (GreatWhite @ Thu, 18 November 2004, 09:37)
Als nun diese Rechte wieder an Universal zurückfielen, hat es der Anbieter " zu gut " gemeint und auf Drängen der " Wir wollen alle DVDs in DTS & mindestens 5.1 D.D haben und selbst wenn es sich um Stummfilme handelt  blink.gif Achtung : NEU SYNCHRONISIERT .

Da muss niemand drängen kopfschuettel.gif Das machen die Anbieter schon ganz von alleine da sich nachweislich eine DVD mit 5.1 besser verkauft. Es gab auch schon Filme bei denen die normale 2.0-Spur aufgespielt war und auf dem Cover 5.1 stand laugh.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
wobei ich nie verstehe, warum man dann nicht auch noch die alte Tonspur mit aufspielt ?

Evtl. aus Platzmangel ? Wobei vielfach ja noch massig Platz vorhanden ist und dieser leer gelassen wird, sieht man meist bestens an der begrenzten Datenmenge für's Bild dry.gif

btw: Ich finde den zweiten Teil besser yesnick.gif aber für damalige Verhältnisse war der Film ein Meilenstein und bekommt aus Nostalgiegründen 8/10 Punkten rivsmeinung.gif
 
    Top
Franti
Erstellt am Thu, 18 November 2004, 20:22


Anwärter


Gruppe: Members
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 375
Mitglied seit: 22.12.2003



Franti hat für diese Art von Filmen nichts übrig. huh.gif daher nur 4 von 10 Points

--------------------
FROH UND HEITER UND SEID NETT!!
AUF DIESER SEITE IM INTERNET!!!
 
    Top
Casa666
Erstellt am Sat, 15 November 2008, 12:09


Film-Fan


Gruppe: Members
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 2627
Mitglied seit: 04.07.2008



Hatte ihn kaum noch in Erinnerung, also schaute ich ihn mir vor wenigen Wochen nochmals an.

Sehr langatmig, um nicht zu sagen langweilig...

Mit viel gutem Willen 6/10.

MfG Casa

 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
4 Antworten seit Thu, 18 November 2004, 09:37 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0418 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]