..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] The Ring 0 (Japan, RingU 0)
 
[Film/DVD] The Ring 0 (Japan, RingU 0)
1 (jetzt iss'es aber langsam genug!) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 (Ich will mehr!) [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Tue, 12 April 2005, 14:24


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64684
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003




The Ring 0 (Japan)
(RingU 0: Baasudei)

Japan 2000

Regie: Norio Tsuruta
mit: Yukie Nakama, Seiichi Tanabe, Yoshiko Tanaka, Takeshi Wakamatsu, Kumiko Aso, Kaoru Okunucki, Go Shimada, Daisuke Ban

FSK: 16
Laufzeit: 99 Min.

Genre: Drama/Horror

Sprachen: Deutsch (5.1), Japanisch (5.1), Deutsche Untertitel
Bildformat: 1.85:1
Extras: Trailer, Biografien, Hörbuch

Trailer ansehen!















Sadako - Das Brunnen-Girl


Auch hier: Kurze Rückblenden


Normales Alltagsleben


Der Regisseur will aus Sadakos Vergangenheit profilieren


Theateraufführung


Das Unheil nimmt seinen Lauf


und führt zu einem...


dramatischen (?) Ende
!ACHTUNG!

Dies ist der dritte Teil der (japanischen) Ring-Serie! Kritiken zu Teil 1 *HIER* und zu Teil 2 *HIER*


Da ist er nun: Der dritte Teil der japanischen Ring-Reihe... und Teil ist ein Prequel, der vor den Geschehnissen des ersten und zweiten Teiles angesiedelt ist und der das Leben von Sadako, dem "todbringendem Brunnen-Maedchen" aus Teil 1 und 2 naeher erlaeutern soll.

Inhalt:
Und wieder ist es eine Reporterin, die das "Unheil" ins Rollen bringt: Miyaji forscht ueber das Leben von Sadako nach, auf Grund der Geschehnisse in der Vergangenheit, die bereits in Teil 1 und Teil 2 der Ring-Saga angedeudet wurde. Die Befragte Lehrerin von Sadako weiss zu erzaehlen, dass sie ein recht stilles Maedchen war, welche eine ungeheure Angst vor Wasser hatte; weitergehend in diesem Zusammenhang erzaehlt die Lehrerin, dass Sadako bei einem Strandausflug mit der Klasse sich nicht ins Meer traute sondern Ihre Mitschuelerinen davor warnte ins Wasser zu gehen... und diese Warnung haette wohl ernst genommen worden sollen.

Diese Erzaehlung weckte das Interesse der Reporterin noch mehr und sie macht weitere Nachforschungen ueber Sadako und ihr jetziges Leben.

Sadako selbst wohnt zwischenzeitlich in Tokio und versucht ein normales Leben zu fuehren; was allerdings auf Grund von Geistervisionen und seltsamen Alptraeumen ueber einen Brunnen und eine Hausruine der Menschen in Ihren naeheren Umgebung nicht so wirklich funktioniert. Sie lebt einsam und zurueckgezogen und hegt an sich nur den Wunsch nach Liebe und Anerkennung.

Auch in der Theatergruppe wo sie teilnimmt ist sie nicht unbedingt beliebt und durch mysterioese Umstaende bekommt Sadako im anstehenden Theaterstueck die Hauptrolle zugesprochen, was Ihre Beliebtheit bei Ihren Kollegen nicht gerade steigert. Auch die Reporterin Miyaji hat zwischenzeitlich den Aufenthaltsort von Sadako ausfindig gemacht und macht sich mit einem Fotografen auf den Weg... und das Unheil nimmt unaufhaltsam seinen Lauf - wie auch schon bei Teil 1 und 2, wenn Photos von den Personen gemacht werden sollten, die mit "Sadakos Video" in Beruehrung kamen zwinker.gif

Kritik:
"RingU 0" verspricht zu erklaeren, wie der Videofluch rund um die Person "Sadako" entstand; und man wird sich sehr schwer tun dieses Prequel zu verstehen, wenn man die ersten beiden Teile nicht gesehen hat - da dieser Teil trotz der Tatsache dass er in einer frueheren Zeit spielt auf Ereignisse aufbaut, die dem Zuseher in Teil 1 und 2 nahe gebracht werden. Es empfiehlt sich also unbedingt, diesen Teil nicht als ersten anzuschauen sondern auch wirklich die Reihenfolge der Entstehung der Filme einzuhalten.

Der Film selbst schafft es ein weiteres mal, seine Stilrichtung zu aendern: Waehrend Teil 1 noch eher im Bereich Mysterie anzusiedeln war, war Teil 2 eher "reiner Horror". Teil 3 der Serie ist nun mehr ein Drama mit leichten Mysterie-Ansaetzen à la AkteX; diesen aber als Horrorfilm noch zu bezeichnen wuerde sicherlich zu weit gehen. Diese Wandelung koennte auch mit der Tatsache verbunden sein, dass bei "RingU 0" nicht Hideo Nakata von Teil 1 und 2 Regie fuehrte, sondern von dem bis dato eher filmisch unauffaeligen Norio Tsuruta.

Die Geschichte rund um Sadako erinnerte mich beim Ansehen streckenweise stark an "Carrie", die Erzaehlung ueber das Leben von Sadako sind doch mit starken Aehnlichkeiten in Art und Handlung zu Carrie verbunden; aber trotzdem kann man nun nicht sagen, dass es sich hier um einen billigen Abklatsch handeln wuerde - da die Geschehnisse recht gut in die Ring-Geschichte eingebaut werden.

Der Film bemueht sich ein Bild von Sadako aufzubauen, welches man nach dem Sehen der beiden anderen Teilen so sicherlich nicht erwartet haette: Ein Maedchen, dass sich an sich nicht mehr wuenscht als geliebt zu werden und diese Liebe nicht finden kann; durch Ihr unbeachsichtigtes Verhalten bringt sie die Personen um sie herum eher noch gegen sie auf, welches dann der Grund fuer den Kreislauf der Geschehnisse ist; Sadako macht nichts aus Bosheit, sondern eher aus (unkontrollierter) Reaktion auf das Verhalten Ihres Umfeldes. Eine interessante Idee, welche im Film recht gut umgesetzt wurde.

Das "eigentlich Versprochene" kann der Film aber irgendwie nicht wirklich halten: Naemlich zu erklaeren wie der Videofluch zu stande kam. Nach der ersten Haelfte des Filmes (welche wirklich ausschliesslich als Drama zu bezeichnen ist) wird versucht, einen Weg einzuschlagen, der diese Erklaerung liefern soll - und ab dieser Stelle wird der Film dann auch eher wieder etwas Unheinmlich als er zu Beginn war. Zwar erzaehlt die Story einen wirklich guten Plot, die das Verhalten von Sadako relativ einleuchtend erklaert, aber eine Erklaerung fuer die Geschehnisse die dann 30 Jahre spaeter geschahen und wie das Maedchen knappe 30 Jahre im Brunnen ueberleben konnte kann der Film zumindest nicht wirklich glaubhaft vermitteln und man weiss nachher ueber diesen Umstand nicht wirklich mehr als man vorher schon wusste.

Fazit:
"RingU 0" versucht das Leben um die Person Sadako nahezubringen - und das gelingt aeusserst unterhaltsam und nach etwas schleppendem Start sogar recht spannend! Den Versuch den "Fluch" zu erklaeren, wird der Film allerdings nicht gerecht, wie ich finde... man koennte zwar den einen oder anderen Anhaltspunkt finden und als eine Erklaerung ansehen, allerdings emfinde ich dies als selbst fuer einen "Horrorfilm" mehr als an den Haaren herbeigezogen und unglaubwuerdig. Was der Film ansonsten erklaert, wurde auch schon in den beiden Vorgaengern an sich klar: Sadako besitzt uebersinnliche Kraefte die den Film des Videos (Teil 1) und der Personen (Teil 2) ausmacht - diese Variation wird eben in RingU 0 nur ausfuehrlicher dargestellt und ausgeschmueckt als in den beiden Anderen. An sich ist RingU 0 ein vor allem durch die erneute andere Erzaehlart und Darstellung gelugener und unterhaltsam-interessanter Film, der aber seine Versprechen die er selbst gibt leider nicht halten kann. Wer an Carrie gefallen fand, wird sicherlich auch an RingU 0 Gefallen finden; Ring-Interessierte werden die Wandelung ins Drama wahrscheins nicht so toll finden, da er mit den beiden anderen Teilen an sich nicht mehr sehr viel gemein hat.

Trotzdem hat "RingU 0" einen gewissen Reiz an dem auch die Freunde der ersten beiden Teile ganz sicher Gefallen finden koennen - und nun nach einiger Zeit (wie so oft bei den asiatischen Filmen bei mir biggrin.gif ) werte ich meine Urspruengliche Meinung 6 Punkte auf 7/10 Punkte auf; denn irgendwie hatte auch "RingU 0" die Faszination des Nachwirkens.

Die Ring-Filme


RingU

Japan 1997

RingU 2
Japan 1998

RingU 0
Japan 2000

The Ring
USA 2004

The Ring 2
USA 2005




--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Tue, 12 April 2005, 14:24 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0160 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]