..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Step Up 2 - The Streets
 
Step Up 2 - The Streets
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 1 ]  [100.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Wed, 16 April 2008, 07:49


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64687
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003




Step Up 2 - The Streets
(Step Up 2 the Streets)

USA 2008
Premiere am: 14.02.2008 (USA)
Dt. Start: 06.03.2008

Regie: Jon Chuh
Darsteller: Robert Hoffman (Chase Collins), Briana Evigan (Andie), Will Kemp (Blake Collins), Jennifer Rouse, Telisha Shaw (Felicia), Cassie, Tony Devon, Jesus Maldonado, Mari Koda (Jenny Kido), Adam G. Sevani, Brian Anthony Wilson, Ivana Vitomir, Patrick Michael Strange, Danielle Polanco (Missy), Black Thomas (Tuck), Katie Corrado

FSK: 6
Laufzeit: 98 Min.

Genre: Drama, Musik

Trailer
Click for Full-Size-View
 
Click for Full-Size-View
 
Click for Full-Size-View
 
Click for Full-Size-View
 
Click for Full-Size-View
 
Click for Full-Size-View
 
Click for Full-Size-View
 
Click for Full-Size-View
 

Etwas Ander(e)s

Was ich erwartet habe:
Ich hab den ersten Teil gesehen - auch wenn ich feststellen musste offensichtlich keine Kritik dazu geschrieben zu haben - und fand den nichtmal so schlecht.
Zwar war ich nun nicht zwingend wild darauf, den zweiten Teil im Kino zu sehen, doch durch gewisse Umstaende hat sich das nun eben so ergeben. Und da Teil 1 nicht zu den schlechtesten Filmen gehoerte hatte ich auch nichts dagegen. zwinker.gif

Erwartungen hatte ich sicherlich keine Ubertriebenen, sondern sie waren auf dem Stand, den man bei einem Tanzfilm mit erwartungsgemaess ueblichen Inhalt eben haben darf.

Inhalt:
Da sie mit dem Leben nicht wirklich klar kommt und die Erwartungen an sie im Leben schon gleich gar nicht erfuellen kann, droht Andi der Umzug nach Texas.
Doch dann bekommt sie die Chance, an der Elite-Kunsthochschule aufgenommen zu werden und bekommt dadurch eine letzte Chance, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben.

Doch die Schulteilnahme erweist sich fuer die rebellische Andi recht schwer, bekommt sie durch die Pflichten des Schulbesuches nicht nur Probleme mit Ihrer Streetgang, sondern fuehlt sie fuehlt sich auch an der Schule als totaler Aussenseiter und fehl am Platze.

Doch dann erkennt sie, dass sie nicht der einzige Aussenseiter zu sein scheint und zusammen mit dem talentierten Mitschüler Chase gelingt es ihr, eine schlagkräftige Tanzgruppe zusammenzustellen, mit der sie an dem Underground-Tanzwettbewerb "The Streets" gegen Ihre alte Truppe teilnehmen moechte.
Bei den Vorbereitungen wird ihr plötzlich klar, dass sie damit nicht nur die Brücke zwischen der elitären Hochschule und ihrem bisherigen Dasein als Street-Tänzerin geschlagen, sondern auch mit neuen Vorurteilen und Problemen zu kaempfen hat...

Kritik:
Nehmen wir das herausragend Positive des Filmes gleich zu Beginn vorweg: Er konnte mich in seinem zwar durchaus vorhersehbaren, aber dennoch Genre atypischen Ablauf durchaus positiv ueberraschen. Denn ausnahmsweise steht bei "Step Up 2 - The Streets" mal nicht der uebliche Inhalt an erster Stelle, der doch in aller Regel immer die Geschichte einer Aussenseiterin im Kampf gegen einen Platz wo sie nicht hingehoert und sich durchsetzen muss zu erzaehlen versteht, wie es auch bei "Step Up" der Fall war.

Zwar wird dieses Thema in seinen Grundzuegen durchaus natuerlich auch in diesem Film behandelt, doch die Story konzentriert sich ueberwiegend auf andere Schwerpunkte, so dass der geneigte Seher bei "Step Up 2 - The Streets" nicht erneut die Geschichte verfolgen darf, wie 'Eine gegen Alle' sich durchsetzt und am Ende durch harte Arbeit und eisernen Willen zu triumphieren versteht. Ein Umstand, der mich durchaus positiv zu ueberraschen verstand.

Doch leider verschenkt "Step Up 2 - The Streets" das sich damit bietende Potential in seiner Gesamtheit, bleibt er ueber die gesamte Laufzeit doch relativ flach und versteht es nicht, seinen Charakteren dahingehend die entsprechende Staerke zu zu weisen, dass man mit den Darstellern auf der Leinwand wirklich mit zu fiebern versteht. Einen Film des Kalibers "Save the last Dance" bekommt man hier also leider weder in Punkte Inhalt, Tiefe oder Ausstrahlung zu Gesicht und der Film spult sich eher recht teilnahmslos ab und garniert sein ganzes Dasein mit (ertraeglicher zwinker.gif ) HipHop-Musik und entsprechenden Tanzeinlagen.
Letztere sind, wie ich von einem der Szene zugeneigten Insider laugh.gif erfahren durfte durchaus gelungen, auch wenn sie mich persoenlich in ihrer Ausstrahlung und Intention nicht sonderlich und ueber Gebuehr hinaus begeistern konnten.

Realisationstechnisch bietet "Step Up 2 - The Streets" grundsolide Kost, an der weder optisch oder auch schauspielerisch nun grossartig etwas auszusetzen waere.

Fazit:
ich persoenlich fand es schade, dass "Step Up 2 - The Streets" den leichten inhaltlichen Wandel nicht etwas intensiver zu vermitteln verstand. Und auch wenn ich hier nun definitiv keinen schlechten Film gesehen habe, so habe ich aber irgendwie auch keinen Film gesehen, der zwingend einen Kinobesuch erfordert, wenn man sich zu dem Tanzthema nicht wirklich hingezogen fuehlt.

Dennoch konnte "Step Up 2 - The Streets" durchaus kurzweilige Unterhaltung bieten und als nette Abwechslung auf der heimischen Couch im DVD-Player ist er sicherlich einen Blick wert. 5/10.

Goodies:
..:: Deutsche Webseite ::..








Alternativ Poster






--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
GreatWhite
Erstellt am Tue, 02 September 2008, 07:48


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Ab Ende der Woche im Verleih und Verkauf :

user posted image user posted image

Kinobesucher in Deutschland: 901.000

US Box Office : 58.001.000 US Dollar

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Step up to the Streets

USA 2008 - Laufzeit : 98 Minuten - FSK : 6
Bild : 1:2,25 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1 - Deutsch auch DTS
Anbieter : Highlight/Constantin
Regie : Jon Chu
Extras : Making of...
Featurette
Musikvideos
Outtakes
Verkaufspreis : Ca. 18 - 20 € DVD
ca. 25 - 28 € Bluray

Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Wed, 16 April 2008, 07:49 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0110 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]