Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > The Philosophers [FFF2013]


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 21 December 2013, 21:03
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
The Philosophers - Wer überlebt?
_OTitel_
The Philosophers
_Regisseur_
John Huddles
_Darsteller_
Bonnie Wright (Georgina), Maia Mitchell (Beatrice), Sophie Lowe (Petra), Rhys Wakefield (James), James D'Arcy (Mr. Zimit), Jacob Artist (Parker), Katie Findlay (Bonnie), Daryl Sabara (Chips), Freddie Stroma (Jack), Erin Moriarty (Vivian), George Blagden (Andy), Hope Olaide Wilson (Omosedé), Cinta Laura Kiehl (Utami), Toby Sebastian (Russell), Philippa Coulthard (Poppie), Abhi Sinha (Kavi), Darius Homayoun (Toby), Melissa Le-Vu (Plum), Trent (Big Guy), Taser Hassan (Nelson), Natasha Gott (Yoshiko)
_Genre_
Drama / Fantasy / Sci-Fi / Thriller
_Land_
USA/Indonesia
_Jahr_
2013
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/218568.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt1928340/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Auch hier im Ansatz eine echt gute Story, die im Unterhaltungswert sich zu steigern versteht und durchaus interessantes Diskussionspotential auf Grund seiner Idee zu bieten versteht. Toll, wie der Film mit der Einfachkeit des ersten Gedankens spielt und ihn durch Nuancen radikal zu veraendern weiss.

Doch leider verlaueft sich der Film in der unertraeglich werdenden Laenge seines selbst und seiner weiteren Storywendungen (vor allem zur Aufloesung) zu einem absoluten Schrott, dessen Ende und Intention wirklich dann vor "Normalitaet" unertraeglich wird. Schade drum.

Mit gutem Willen dennoch 5/10 Philosophiestudenten

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Zwanzig Schüler der Philosophie-Abschlussklasse einer internationalen Schule in Jakarta (u.a.
Bonnie Wright, Sophie Lowe und Rhys Wakefield) stellen sich folgendem Gedankenexperiment: Eine gewaltige Atombombenexplosion löst eine nukleare Apokalypse aus. Die Schüler stehen vor dem Eingang eines Bunkers, welcher ein Jahr lang Schutz bietet und Überleben sichert. Der Bunker ist jedoch lediglich für zehn Menschen konstruiert. Diese müssen nun entscheiden, wer in solch einem Szenario überleben darf und wer der Katastrophe zum Opfer fällt. Der geniale, jedoch eigentümliche Philosophie-Lehrer Mr. Zimit (James D'Arcy) lost den Schülern willkürlich Berufe zu, welche zu rationalen Entscheidungen verhelfen sollen. Das Urteilsvermögen der Schüler wird auf eine harte Probe gestellt und das Experiment bekommt schon bald eine kritische Eigendynamik...
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/218568.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)