Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Freunde fürs Leben / Truman


Geschrieben von: Sidschei am Mon, 01 May 2017, 16:06
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Freunde fürs Leben
_OTitel_
Truman
_Regisseur_
Cesc Gay
_Darsteller_
Ricardo Darín, Javier Cámara, Dolores Fonzi, Eduard Fernández, Troilo, Alex Brendemühl, Pedro Casablanc, José Luis Gómez, Javier Gutiérrez, Elvira Mínguez, Oriol Pla, Nathalie Poza, Àgata Roca, Susi Sánchez, Francesc Orella, Ana Gracia, Silvia Abascal, Pepa Charro, Kira Miró, Lucie Desclozeaux, Elisabet Altube
_Genre_
Comedy / Drama
_Land_
Spain/Argentina
_Jahr_
2015
_Laenge_
108 min
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/228818.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt3754940/
_GesehenAls_
Spanische OmeU
_FSK_
0
[/Filmdetails]
Heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelp. Da ist er wieder: Ein Film, den Kritiker einfach schon wegen seines Seins ueber den Klee loben, weil es darum um einen krenskranken Menschen geht, der sich entschliesst jegliche Behandlung abzubrechen und von seinen Freunden und der Welt Abschied zu nehmen.

Dass man hierbei auf komplette, gaehende Langweile ohne wirklichen Inhalt stoest, scheint hierbei dann ebenso nebensaechlich zu sein wie die Tatsache, dass der Film - im Vergleich - sich nur auf einer einzigen Tonart in Sachen Ablauf und Gespraeche zu praesentieren versteht, die jegliche Konzertvorfuehrung in andauerndem D-Moll-Ton nicht minder interessant machen wuerde.

Ich hab die anhaltende Eintoenigkeit nicht ausgehalten und konnte selbst mit Spulen in den letzten 45 Minuten kaum das mehrmalige Einschlafen verhindern. Am Ende hatte ich absolut nicht das Gefuehl, auch nur ansatzweise was verpasst zu haben und was die ganze Sache mit dem Hund namens "Truman" zu tun hat, ist mir bis heute mehr als Schleierhaft. Mehr als ne Alibi-Funktion hat der Hund nun wirklich nicht zu bieten.

Da macht es wirklich auch nichts mehr aus, dass die Darsteller den Umstaenden entsprechend nicht schlecht agieren. Langweilig und inhaltsleer bleibt langweilig und inhaltsleer. Prikaeres Tabu-Thema hin oder her.

1/10 BlaBla's

PS: FSK 0 - da merkt man wieder, dass die FSK auf die geistige Reife bei den Klassifizierungen keinerlei Ruecksicht nimmt *g Naja, die 3jaehrigen werden enormen Spaß an diesem Film haben tongue.gif Da kann man ihnen danach dann gleich erklaeren was Krebs, Sterben und Sterbehilfe bedeudet blink.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)

In ihrer Kindheit waren die Freunde Julián (Ricardo Darín) und Tomás (Javier Cámara) einst unzertrennlich. Irgendwann haben sich die beiden dann allerdings weitestgehend aus den Augen verloren. Während der geschiedene Julián in Spanien geblieben ist und dort die Hochs und Tiefs einer Schauspielkarriere durchlebt hat, ist der Lehrer Tomás nach Kanada ausgewandert, wo er sich eine beschauliche Existenz mitsamt Job, Frau und Kindern aufgebaut hat. Als sich die beiden Männer eines Tages jedoch in Madrid wiedersehen, lebt ihre Freundschaft sofort wieder auf, so als wäre sie nie eingeschlafen. Gemeinsam verbringen die Zwei in der Stadt ein paar wundervolle Tage voller nostalgischer Erinnerungen und unvergesslicher Erlebnisse – immer in dem Wissen, dass dies wohl ihr letztes Wiedersehen sein wird, da Julián Krebs im Endstadium hat.

Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/228818.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)