Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Antichrist


Geschrieben von: Sidschei am Sun, 01 December 2013, 09:52
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Antichrist
_OTitel_
Antichrist
_Regisseur_
Lars von Trier
_Drehbuch_
Lars von Trier
_Darsteller_
Willem Dafoe (He), Charlotte Gainsbourg (She), Storm Acheche Sahlstrøm (Nic)
_Genre_
Horror, Thriller
_Land_
Dänemark, Deutschland
_Jahr_
2009
_Laenge_
109 Min.
_FSK_
18
_Verkauf_
18.03.2010
_Deutscher Kinostart_
10.09.2009
_Premiere_
18.05.2009 (Cannes Film Festival, Frankreich)
_URLmoviemaze_
hxxp://www.moviemaze.de/filme/3066/antichrist.html
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/99780-Antichrist.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt0870984/
[/Filmdetails]
Allein die Prologue-Anfangssequenz ist in ihrer Art und Weise der Praesentation und Realisation fuer jeden Cineasten ein Gourmet-Schmaus, voellig unabhaengig davon, wie man diesen (nicht wirklich ueberraschend) kontroversen Film von Lars von Trier auch finden mag.

Und dieser ist... wirklich schwierig zu beschreiben, bewerten und auch zu benoten. Antichrist ist fuer mich ein ganz, ganz grosser Taeuscher; "Pseudoismus". Und damit ein gekonnt inszenierter Deckmantel vermeindlichen Anspruchs des Filmes, der er in meinen Augen aber unterm Strich jedoch einfach nicht hat.

Aber es ist erstaunlich zu sehen, was man sich im deutschen Kino, respektive bei der deutschen FSK so alles erlauben darf, wenn man eben einen Film verwirklicht, der von unseren Oberen als intellektuell eingestuft wird. Denn was hier ungeschnitten nicht nur in die Kinos kam und dem Zuschauer zugemutet wird, das ueberschreitet sicherlich sogar mentale Grenzen der Vorstellungskraft, die so manch hartgesonnenen Horror-Seher an psychische Grenzen der eigenen Belastbarkeit bringen koennen und wuerde einem Takashi Miike wohl beim Blick auf die Verstuemmelung einiger seiner Filme wirklich die Zoernesroete ins Gesicht treiben, auch wenn Letzterer natuerlich ausgieber und Exzessiver seine Bildschirmqualen auszuleben versteht.

Der in 5 Akten gehaltene Film ist voll mit sinnbildlich gehaltenem Inhalt mit wohl mythologischem Hintergrund. Eine Bewertung halte ich fuer unmoeglich, ist er inhaltlich verwuert und optisch direkt wiederlich...
Spoiler:
wirklich selten so eine eklige Szene wie den "blutigen Orgasmus" hier gesehen, pfui deibel 
Der Film ist Lars von Trier. Definitiv nicht Party- und Popcorn geeignet, diskussionsanregend, groessenwahnsinnig, obskur und grotesk. Krank.

Ob der Film gut oder schlecht, ein Meisterwerk oder einfach nur Schrott ist, muss jeder fuer sich selbst entscheiden. Er hat in einigen Szenen eine fantastisch-grandiose, sinnbildliche Optik und Sounddesign (die Eicheln, fantastisch). Bewerten kann ich ihn nicht, da ich selbst nicht weiss, wie ich ihn finden soll. Ein Erlebnis der anderen Art war er aber auf jeden Fall.

Uns selbst der Abspann laesst noch interessante Aspekte und Raetsel offen, wenn man alles dort aufgezaehlte mal genau betratet... zwinker.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Während Sie (Charlotte Gainsbourg) und Er (Willem Dafoe) Sex haben, merkt das Paar nicht, wie sich im Kinderzimmer ein schrecklicher Unfall ereignet. Der kleine Sohn klettert auf das Fenstersims und stürzt in den Tod. Sie lässt sich ein paar Monate später stationär behandeln, aber Er möchte seine Frau zu Hause therapieren. Der ruhige, analytisch denkende Psychologe scheint den Verlust des Kindes verarbeitet zu haben und ist überzeugt, eine effiziente Traumatherapie durchführen zu können. Obgleich Sie ihn als zunehmend arrogant und gleichgültig erlebt, lässt sie sich auf sein Angebot ein. Nicht die eigene Familie therapieren, nicht mit der Patientin schlafen – das sind bald vergessene Grundsätze. Um Sie mit ihren Urängsten zu konfrontieren, reist das Paar tief in die Wälder, zur Hütte "Eden". Kaum angekommen, entdeckt Er im Unterholz einen sterbenden Fuchs und beobachtet entsetzt, wie das Tier sich selber zerfleischt. Die baldige Herrschaft des Chaos ist prophezeit...
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/99780-Antichrist.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)