Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Banshee Chapter [FFF2013]


Geschrieben von: Sidschei am Sun, 22 December 2013, 10:30
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Banshee Chapter
_OTitel_
The Banshee Chapter
_Regisseur_
Blair Erickson
_Darsteller_
Ted Levine (Thomas Blackburn), Katia Winter (Anne Roland), Michael McMillian (James Hirsch), Monique Candelaria (Patient 14), Chad Brummett (Dr. Kessle), Jenny Gabrielle (Callie), J.D. Garfield (Elderly Doctor), Alex Gianopoulos (Renny Seegan), David Midthunder (Raoul), Vivian Nesbitt (Olivia Kmiec), Ben Samuels (Science Editor), Cyd Schulte (Laura Henrik), William Sterchi (Henry Cale)
_Genre_
Horror / Thriller
_Land_
Germany/USA
_Jahr_
2013
_Laenge_
87 min
_Verkauf_
24.09.2013
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/196497.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2011276/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Und nach "Frankensteins Army" direkt der naechste Wackelkam-Film, der im Gegensatz einfach alles nur falsch macht, respektive mit seiner pseudomaessigen Ernsthaftigkeit von vorgetaeuschten Recherchen schlichtweg nur Belanglosigkeit zu vermitteln verstand.

Langweilige Story, untallentierte Hauptdarstellerin und eine Story, bei der man jede Minute bezueglich der logischen Praesentation einfach nur zerpfluecken kann. Murks. Wer auf solche "Verschwoerungs-Theorien" und "Found Footage"-Dinge steht, koennte trotzdem seinen Spaß daran haben.

2/10 Drogentripps (<-- eher und definitiv aber nicht *g*)


Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Die junge Journalistin Anne Roland (Katia Winter) folgt der mysteriösen Spur eines verschwundenen Freundes (Michael McMillian), der mit der von der Regierung während des Kalten Krieges verwendeten Droge MK-Ultra experimentiert hat. Auf der Suche nach ihrem Freund bekommt sie selbst bald die Langzeitwirkung der halluzinogenen Droge zu spüren und setzt alles daran hinter das mysteriöse Verschwinden ihres Freundes zu kommen.
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/196497.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)