Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Machined - Bloody Killer / Machined Reborn


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 06 May 2017, 11:26
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Machined - Bloody Killer
_OTitel_
Machined Reborn
_Regisseur_
Craig McMahon
_Darsteller_
Jimmy Flowers, David C. Hayes, Davina Joy, Kathleen Benner, Kevin Moyers, Matt Robinson, Hollywood Yates, Chris Cox, Kelly D'Amato, Russell Clay, Amy Searcy, Julie Van Lith, Dave Kahrl, Klor Rowland, Claudia Vargas, James Ray, Eleni C. Krimitsos, Sarah Catherine Renshaw
_Genre_
Horror
_Land_
USA
_Jahr_
2009
_Laenge_
USA:80 min
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/224377.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt1486799/
_FSK_
18
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Typisch reisserisch deutsch, auch wenn es sich um ein Zitat einer amerikanischen Zeitung zu handeln scheint, steht auf dem Cover zu lesen: The new "Saw". Dazu kann ich, vor allem in Sachen Realisierung, nur ein naja huesteln.

Denn faktisch handelt es sich bei diesem Machwerk um einen typischen Indiefilm, bei dem nicht nur die Synchronisation zum gruseln ist, sondern ueberwiegend auch die darstellerischen Faehigkeiten der eher wie Pornodarsteller wirkenden Cast-Auswahl. Zumindest faellt hier dann mal die deutsche Porno-Sync nicht so ins Gewicht. laugh.gif Aber Porn und Torture-Porn... nun ja, sind halt in diesem Fall 2 verschiedene Schuhe zahn.gif

Besonders dramatisch faellt dieser Umstand bei dem wirklich extrem schlecht agierenden, dicken Haupt-Sadisten auf, der einfach in allen Belangen nur als schlecht zu bezeichnen ist. Wie man aehnliche Szenen wie die hier gezeigten wirklich richtig gut und ordentlich auf die Leinwand bringen kann, hat beispielsweise der Darsteller von "The Human Centipede 2" zu beweisen verstanden.

Und auch die unfassbaren Schwaechen des Erzaehlstils und der Story werden gerade an diesem Charakter mehr als deutlich: Dieses Furzen ist einfach zu keinem Zeit lustig, der Kommentar dazu nervtoetend und das gesamte ihm auf den Leib geschriebene Verhalten einfach nur als komplett stuemperhaft, niveau- und stillos zu bezeichnen. Es gab zig Sadisten, auch in Billigfilmen, die wirklich besser ausgearbeitet waren.

"Machined - Bloody Killer" weisst einfach komplett all die negativen Merkmale auf, die viele Indie-Werke besitzen, wenn sie in allen Belangen von Produktion bis Schnitt nur von einer Person realisiert wurden. Einzig und allein das spartanisch, aber durchaus gut ausgewaehlte Setting kann man hier als den Umstaenden entsprechend gelungen bezeichnen. Immerhin... Die Tatsache, dass der Story-Verlauf und die voellig unverstaendlichen Spruenge darin eine totale Katastrophe sind, kann man bei solch einer Quael-Intention des Filmes auch noch grosszuegig uebersehen.

Wo der Film allerdings wirklich "Saw"-Qualitaeten aufzuweisen hat, ist in seinem sadistischem Ursprung und der daraus resultierenden Szenen im Film. Waeren hier Macher mit mehr Erfahrung und ein professionelleres Budget zur Verfuegung gestanden, so haette dieser Torture-Porn wirklich an der Grenze zur Moeglichkeit gespielt, "Saw" das Wasser zu reichen.

So verbleibt ein extremst quaelender Film, der halt leider auch extremst mies umgesetzt wurde. Da er aber gerade in den entscheidenten Szenen deutlich mehr zu bieten hat als manch andere Indie-Produktion, die sich nur auf Geschwafel und in die Laenge strecken konzentriert, vergebe ich ob der hohen Quael-Rate und des konsequenten Durchziehens seiner Torture-Aspekte fuer den Film dennoch:

4/10 Sadisten

Ist fuer den einen oder anderen Genre-Hardcore'ler dann eventuell doch einen Bick von daher wert.


Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Schon lange träumt Cade (Jimmy Flowers) von einer eigenen Autowerkstatt und erwirbt kurzerhand eine zwangsvollstreckte Immobilie. Diese befindet sich mitten in der Wüste Arizonas und gehörte einmal zu einem Schrottplatz. Seine Freundin Jess (Davina Joy) ist nicht sehr angetan davon, da auf dem Grundstück einst der sadistische Killer "Motorman Dan" (David C. Hayes) lebte, der seine Opfer zu Maschinen umbaute. Schon bald wird sich das junge Paar dieser Gefahr auch bewusst, denn der Amoklauf von Dan ist noch lange nicht beendet. Er hat es auf die beiden abgesehen und zwingt sie schon bald, in mechanische Rüstungen gewandet, Teil seines perfiden Spiels zu werden…

Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/224377.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)