Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Warm Bodies


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 07 December 2013, 11:17
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Warm Bodies
_OTitel_
Warm Bodies
_Regisseur_
Jonathan Levine
_Drehbuch_
Jonathan Levine
_Darsteller_
Nicholas Hoult ®, Teresa Palmer (Julie), Analeigh Tipton (Nora), Rob Corddry (M), Dave Franco (Perry), John Malkovich (Grigio), Cory Hardrict (Kevin), Daniel Rindress-Kay (Soldier #1), Vincent Leclerc (Perry's Dad (as Vincent LeClerc)), Clifford LeDuc-Vaillancourt (Boy at Airport), Billie Calmeau (Girl at Airport), Adam Driscoll (Young Man at ATM), Chris Cavener (Soldier #2), Jonathan Dubsky (Berg), Alec Bourgeois (Perry (11 years old)), Robert Reynolds (Janitor), Felix Bergeron (Bully (as Félix Bergeron)), Josée Laviolette (Female Corpse on Tarmac), Zavier Vaillancourt (Perry (6 years old)), John Topor (TSA Zombie), Aaron Janke (Soldier #3)
_Genre_
Komödie, Horror, Romanze
_Land_
USA
_Jahr_
2013
_Laenge_
97 Min.
_FSK_
12
_Deutscher Kinostart_
21.02.2013
_URLmoviemaze_
hxxp://www.moviemaze.de/filme/5112/warm-bodies.html
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/190969.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt1588173/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Mmmmmh....

Irgendwie hat er was, irgendwie hat er mich aber auch in der Gesamtheit leicht gelangweilt.

Ein paar wirklich nette Gags und Genre-Anspielungen sowie Oneliner sind aber sehenswert. Der Soundtrack war toll und immer der Situation angepasst. Perfekt. Ich bin nicht berauscht von dem Film, empfand ihn nun aber auch nicht als Zeitverschwendung.

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)

Nach einer Seuche ist der Großteil der amerikanischen Bevölkerung zu Zombies geworden und wandelt stöhnend durch die Straßen auf der Suche nach menschlicher Beute. Diese hat sich zum Schutz in einer Stadt verbarrikadiert und versucht, dem Schrecken durch die Untoten zu entgehen. Als sich der Zombie R (Nicholas Hoult) eines Tages in Richtung Stadt auf Nahrungssuche begibt, sieht er das menschliche Mädchen Julie (Teresa Palmer), das von einigen Untoten angegriffen wird. Kurzentschlossen retter er sie und versteckt sie in seinem Zuhause, einer alten Boeing 747. Bald merkt Julie, dass R anders ist als die übrigen Zombies. Durch den Verzehr von Gehirnen hat er die Erinnerungen seiner Opfer übernommen und ist dadurch zu Gefühlen fähig. Außerdem ist er mehr und mehr in der Lage, vollständige Sätze zu sprechen und verweigert fortan sogar den Verzehr von Menschenfleisch, um wieder menschlicher zu werden. Obwohl R und Julie erste zarte Bande knüpfen, muss sie zurück in die Stadt und lässt R mit gebrochenem Herzen zurück. Getrieben von dem Wunsch, sie wiederzusehen, fasst er den Plan, sich in die Stadt einzuschleichen...
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/190969.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)