Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Die Wanderhure 3: Das Vermächtnis der Wanderhure


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 03 January 2015, 10:59
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Das Vermächtnis der Wanderhure
_OTitel_
Das Vermächtnis der Wanderhure
_Regisseur_
Thomas Nennstiel
_Darsteller_
Alexandra Neldel (Marie Adler), Bert Tischendorf (Michel Adler), Julie Engelbrecht (Hulda von Hettenheim), Michael Steinocher (Andrej Grigorjewitsch), Götz Otto (König Sigismund), Ill-Young Kim (Marat), Florence Kasumba (Alika), August Schmölzer (Wolfram von der Aue), Michael Fuith (Bernhard von der Aue), Nadja Becker (Hiltrud), Oliver Stritzel, Gennadi Vengerov (Terbent Khan), Talessa Allegra Scheithauer (Trudi), Johannes Ahn, Francesca Tu ( (as Francisca Tu)), Erwin Leder (Diener Hettenheim), Gen Seto (Khan 1), Miroslav Repka, Eva-Maria Gintsberg, Marko Buzin (Doku: Pfarrer Wentzeslaus)
_Genre_
Drama
_Land_
Germany/Czech Republic
_Jahr_
2012
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/203794.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2475646/
[/Filmdetails]
Mir fehlen zu dieser weiteren Steigerung von Schund und Sch...rott keine weiteren Worte mehr ein. Die Selbstverliebtheit der Hauptakteurin ist ebenso unertraeglich wie die Umsetzung dieser Literaturverfilmung, die zwar mehr als der zweite Teil, aber unterm Strich dennoch nahezu nichts mehr (abgesehen von ein paar Eckpunkten) mit dem urspruenglichen Roman zu tun hat.

Klar, wer Teil 1 mochte, wer Teil 2 mochte, der wird auch Teil 3 moegen. Fuer mich war's der Beweis, dass es tatsaechlich noch schlechter gehen kann...

1/10 verehrten Goettinnen

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)

Marie Adler (Alexandra Neldel) lebt ein glückliches Leben, zusammen mit ihrem Mann Michel (Bert Tischendorf). Sie ist hochschwanger mit ihrem zweiten Kind und Michel wird von König Sigismund (Götz Otto) zum Ersten Ritter geschlagen. Das bedeutet jedoch auch, dass er im Zuge seines Treueschwurs diesem auch in einen nahenden Krieg folgen muss, der sich gegen die brutalen Tartaren richtet. So trennen sich vorerst die Wege des Ehepaars, als Marie von Michel für die baldige Geburt auf die Burg Hohenstein zurückgeschickt wird. Dort erblickt ihr Sohn das Licht der Welt, gerät aber nahezu unverzüglich in große Gefahr, da die machthungrige Mätresse Hulda von Hettenheim (Julie Engelbrecht) ihn entführt. Sie will den neugeborenen Jungen als rechtmäßigen Thronerben präsentieren. Damit ihre Intrige nicht auffliegt, lässt sie Marie von Andrej Grigorjewitsch (Michael Steinocher), dem Schützling des Tartarenfürsten Terbent Kahn, gefangen nehmen. Während Marie nun ein Leben als Sklavin fristet, plant sie ihre Rache an Hulda und muss folgenschwere Entscheidungen treffen...

Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/203794.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)