Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Der Richter - Recht oder Ehre / The Judge


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 17 January 2015, 19:18
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Der Richter - Recht oder Ehre
_OTitel_
The Judge
_Regisseur_
David Dobkin
_Darsteller_
Robert Downey Jr. (Hank Palmer), Robert Duvall (Joseph Palmer), Vera Farmiga (Samantha Powell), Billy Bob Thornton (Dwight Dickham), Vincent D'Onofrio (Glen Palmer), Jeremy Strong (Dale Palmer), Dax Shepard (C.P. Kennedy), Leighton Meester (Carla Powell), Ken Howard (Judge Warren), Emma Tremblay (Lauren Palmer), Balthazar Getty (Deputy Hanson), David Krumholtz (Mike Kattan), Grace Zabriskie (Mrs. Blackwell), Denis O'Hare (Doc Morris), Sarah Lancaster (Lisa Palmer), Lonnie Farmer (Gus the Bailiff), Matt Riedy (Sheriff White), Mark Kiely (Mark Blackwell), Jeremy Holm (Redneck), Catherine Cummings (Mary Palmer), Tamara Hickey (Amy Palmer)
_Genre_
Drama
_Land_
USA
_Jahr_
2014
_Laenge_
141 min
_FSK_
6
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/215680.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt1872194/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Erwartet hatte ich endlich mal wieder einen guten und eventuell sogar spannenden Gerichtsfilm...

...bekommen habe ich einen Familiendrama-Film mit allen Zutaten, wie ich sie NICHT haben und/oder sehen will!

Was hier alles an Bruellern in dieses Familiendrama gepackt wurde, ist unfassbar. Naemlich eigentlich echt alles. Zumindest faellt mir nichts ein, was ausgelassen wurde. Streit mit dem Vater, eigene Scheidung, Krankheit, ehemalige Jugendliebe, behinderter Bruder, Schuld, Schuld und nochmal Schuld, die ich zwecks Spoiler-Gruenden nicht naeher erlaeutern will. Aber ja, in der Familie kann man sich echt schuldig fuehlen, was da jeder dem anderen angetan hat. Dann wird man noch mit Aspekten des Alt werdens und der damit einhergehenden Hilfslosigkeit und dem Wunsch nach Wuerde und und und... fuer mich alles einfach nur: BAEH!. Wenn ich solch Familienquark sehen und haben will, muss ich nur auf meine naechste Familienfeier gehen. Im Film will ich sowas jedenfalls nicht sehen. Nicht so.

Abgesehen von meiner persoenlichen Meinung ueber den so dermassen langweiligen und uebertriebenen Inhalt des auch noch it deutlicher Ueberlaenge bestueckten Filmes kann man allerdings nicht meckern. Das Staraufgebot macht seine Sache ganz hervorragend und Robert Duvall legt schon eine beachtliche Leistung hin, die durchaus zurecht mit einer Oscarnominierung beachtet wurde.

Das Alles hilft aber nicht, wenn ich knappe 140 Minuten lang mit Familiensuelze eingedeckt werde und eigentlich einen spannenden Gerichtsfilm sehen will, was "The Judge" oder "Der Richter" definitiv nicht ist... aber haette durchaus werden koennen.

Meine persoenliche Meinung zu dem Film: 3/10

Eine neutrale Wertung von mir zu dem Film wuerde wohl eine 6-7/10 bekommen.

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)

Der smarte Hank Palmer (Robert Downey Jr.) hat seinem kleinen Geburtsort schon vor Jahren den Rücken gekehrt und arbeitet seither als erfolgreicher Anwalt in der Großstadt. Nicht nur räumlich hat er sich weiterbewegt, auch zu seiner Familie hat Hank den Kontakt längst abgebrochen. Als er vom Tod seiner Mutter erfährt, kehrt er das erste Mal nach langer Zeit nach Hause zurück, wenn auch nur sehr widerwillig. Nach seiner Ankunft wird der Großstädter auch gleich mit weiteren familiären Problemen konfrontiert: Sein Vater Joseph (Robert Duvall), der vor seinem Ruhestand als Richter des Städtchens fungierte, leidet an Erinnerungslücken und wird des Mordes angeklagt. Um diesen Anschuldigungen zu begegnen, übernimmt Hank die Verteidigung seines Vaters vor Gericht. Bei seinen persönlichen Ermittlungen findet er mehr über die Familie heraus als ihm lieb ist...
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/215680.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)