Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Dead Souls


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 07 December 2013, 11:37
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Dead Souls
_OTitel_
Dead Souls
_Regisseur_
Colin Theys
_Darsteller_
Jesse James (Johnny Petrie), Magda Apanowicz (Emma), Bill Moseley (Sheriff Depford), Geraldine Hughes (Mary Petrie), Noah Fleiss (Mack), Jaiden Kaine (Andrew Judson), J.H. Torrance Downes (Benjamin Conroy), Elizabeth Irene (Faith Conroy), Kyle Donnery (Daniel Conroy), Bridget Megan Clark (Elizabeth Conroy), Kevin Shea (Sheriff Davies), Jeff Ronan (Young Sheriff Depford), Morgan West (Scott), Anthony Del Negro (Jay), Peter Waluk (Eric), Emma Gruttadauria (Doctor), Bastian (Dog (Friendly)), Charlie (Dog (Possessed)), Jewel (Raven 1), Dante (Raven 2)
_Genre_
Horror
_Land_
USA
_Jahr_
2012
_Laenge_
92 min
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/221017.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2188717/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Erst vor kurzem gesehen musste ich erst mal wieder nachschauen, um was es da eigentlich ging biggrin.gif Kein sonderlich gutes Praedikat, oder?

Der Anfang macht Lust auf mehr (ich liebe Mystery-Filme mit religioesem Hintergrund) doch dann schwenkt der Film in uebliches Billig-Horror-Mystery-Normal-Mass um, welches nicht das Schlechteste, aber eben auch nicht ueberzeugend ist.

Die Idee haette mehr hergegeben, die Aufloesung war ganz ok, aber ein bisschen flach dann inszeniert, leider. Waere ein klasse 45 oder maximal 60 Minueter gewesen.

Mit viel zugedrueckten Augen: 4/10

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)


An seinem achtzehnten Geburtstag findet Johnny Petrie (Jesse James) durch einen mysteriösen Telefon-Anruf heraus, dass er adoptiert wurde. Er erbt nämlich eine alte und verlassene Farm in Maine, die ihm seine leibliche Familie hinterlassen hat, welche vom Vater, dem ortsansässigen Priester, in eben jenem Haus bestialisch ermordet wurde. Um seiner Herkunft auf den Grund zu gehen, lässt Johnny sein bisheriges Leben hinter sich und begibt sich auf den Weg in die kleine Ortschaft, um ein wenig Licht ins Dunkel seiner geheimnisvollen Herkunftsgeschichte zu bringen. Im Dorf angekommen bemerkt er sofort, dass der Tod seiner Familie noch lange nicht in Vergessenheit geraten ist, und dass es mit dem brutalen Mord mehr auf sich haben muss als es zunächst den Anschein hat.
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/221017.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)