Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > [Film/TV] Ginger Snaps - Das Biest In Dir


Geschrieben von: Sidschei am Wed, 15 September 2004, 14:45
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Ginger Snaps - Das Biest in Dir
_OTitel_
Ginger Snaps
_Regisseur_
John Fawcett
_Drehbuch_
John Fawcett
_Darsteller_
Emily Perkins (Brigitte), Katharine Isabelle (Ginger), Kris Lemche (Sam), Mimi Rogers (Pamela), Jesse Moss (Jason), Danielle Hampton (Trina), John Bourgeois (Henry), Peter Keleghan (Mr. Wayne), Christopher Redman (Ben), Jimmy MacInnis (Tim), Lindsay Leese (Nurse Ferry), Wendii Fulford (Ms. Sykes), Ann Baggley (Mutter), Graeme Robertson (Toddler), Maxwell Robertson (Toddler)
_Genre_
Horror
_Land_
Kanada, USA
_Jahr_
2000
_Laenge_
103 Min.
_FSK_
18
_Bildformat_
Widescreen (1.78:1 / anamorph)
_Sprachen_
DTS Digital 5.1: Deutsch , Deutsch, Englisch
DD5.1, Deutsc
_Extras_
Original US-Kinotrailer, Trailer weiterer Kinofilme auf DVD, DVD-Rom Applikationen
_Verkauf_
15.01.2003
_Deutscher Kinostart_
01.08.2000
_Premiere_
01.08.2000 (Fantasy Filmfest, Deutschland)
_URLmoviemaze_
hxxp://www.moviemaze.de/filme/397/ginger-snaps.html
_URLcinefacts_
hxxp://www.cinefacts.de/dvd/5878/ginger-snaps-dvd.html
_URLimdb1_
hxxp://www.imdb.de/title/tt0210070/
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt0210070/
[/Filmdetails]
user posted image

Eine Bestie
user posted image
streift durch das verträumte, kandadische Städtchen Bailey Downs und "vergnuegt" sich ueberwiegend mit Hunden, die die Besitzer danach nicht mehr lebend und in Einzelteile zerstuemmelt maximal wieder finden.

In diesem Staedtchen wohnen auch Ginger (links, Katharine Isabelle) und Ihre Schwester Brigitte (Emily Perkins)
user posted image
die nun mal wirklich nicht in diese spießige Kaff passen... insgesamt sind diese 2 Schwester total durchgeknallt - haben sie sich zum Beispiel geschworen irgendwann gemeinsam Ihrem Leben ein Ende zu setzen bevor sie wie die spießigen Erwachsenen hier enden und beschaeftigen sich Hobbymaessig mit Bildern, auf denen Kunstblut die groesste Rolle spielt;
user posted image user posted image
sehr zum Missfallen der Eltern und der Lehrer.

Und Jungs, sind fuer diese beiden, auch auf der Schule ein Aussenseiterdasein innehabend, schon mal gleich verpoent.

Und, klar, nun passiert, was passieren muss: Bei einem naechtlichen Streifzug durch die Gegend wird Ginger von dem Biest attackiert und verwandelt sich langsam aber sicher zu sinem Werwolf...
user posted image


Hoert sich, zugegeben, unspannend an und das Werwolf-Genre ist auch wirklich schon massiv ausgeluscht worden dass man schon ein wenig zusammenzuckt, wenn ein neuer Film mit diesem Thema kommt.

Aber Ginger Snaps ist anders, ganz anders und verleiht dem Genre auch einen frischen, neuen Wind. In diesem Film steht nicht die Verwandlung selbst zum Werwolf im Vordergrund und damit auch nicht das toeten der blutruenstigen Bestie... und dieser Umstand laesst dem Film auch verzeihen, dass seine Special-Effects manchmal nun eher wie Kaugummi als wie Special-Effects aussehen (siehe obiges Monsterbild). In diesem Punkt hat der Film ein wenig versagt; aber wie ich gerade sagte tut das wenig Abbruch, weil diese Dinge nicht im Vordergrund der Story stehen sondern eben notwendiges Begleitmaterial sind. Aus dieser Tatsache heraus faellt dies nicht unbedingt stoerend auf.

Der Film beschaeftigt sich fortan mit der Verwandlung Gingers: Vom "gestoerten durchgeknallten" Teenie

user posted image

veraendert sich un auch Ginger, waehrend sie die Entwicklung zum Werwolf durchmacht - in einen wahren "Sex-Vamp" im Laufe des Filmes.

user posted image

Und an Hand dieser Verwandlung richtet sich der Film nun inhaltlich an die Probleme, die Kiddies in dem Alter eben durchmachen - Eltern kennen das wohl unter dem Wort Pubertaet zahn.gif - durch die Verwandlung zum Werwolf durchlebt Ginger rasend schnell die Entwicklung vom Kind ... ja, zu was ? Zur Frau ? - Das waere zuviel gesagt - zum Bestie; sowohl im Betracht Werwolf als eben auch im normalen Leben gegenueber den Mitmenschen... war sie vor dem Biss noch recht zurueckhaltend, so wird sie mit jedem Tag Ihrer Entwicklung vordernder und setzt Ihren Willen durch, egal welche Art und Weise dies erfordert... ist schwer zu beschreiben, bringt der Film aber gut rueber - zumal er hierbei immer das Augenmerk auf den Personen belaesst; auf Ginger, die diese voellig Fremde Erfahrung fuer sich macht, auf Ihrer Schwester die in Ihrer Not Hilfe zu finden sich sogar auf einen Kerl einlaesst... Ginger selbst beschreibt ihre Entwicklung irgendwann ungefaehr so: Der Durst auf Blut, den ich als Tier mit jedem Tag mehr entwickle, entwickelt sich in meinem normalen Leben auf eine unsersaettliche Gier nach Sex.

user posted image

Waehrend Ginger nun diese Entwicklung fuer den Zuschauer recht gut inszeniert durchmacht, sieht man auf der anderen Seite die Probleme ihrer Schwester nun, die durch das Abwenden und letztendlich das Leben des Lebens, welches sie nie Leben wollte fuer sie entstehen - auf der einen Seite ist sie entsetzt und fuehlt sich von Ihrer Schwester verlassen; auf der anderen Seite aber will sie ihr auch unter allen Umstaenden helfen und die Entwicklung aufhalten; bzw. ihr wieder Naeher kommen - und hierfuer schliesst sie nicht mal aus, sich selbst zum Werwolf zu "entwickeln"
user posted image
um wieder ein Eintracht mit der Schwester leben zu koennen...

An sich handelt es sich bei dem Film um ein "Tennie-Drama" - muss man ganz klar sagen, dass aber sehr erwachsen in ein "Werwolf-Kostuem" gesteckt wurde! Und das ist, auch dank der doch recht ueberzeugenden Leistungen der Hauptdarseller, wirklich recht gut gelungen! Der Film schweift niemals in das Genre "langweiliges Problem-Drama" ab sondern versteckt diese Elemente immer gut unter der Werwolf-Fassade, wodurch die Spannung letztendlich eher noch erhoeht wird und der Film Positives gewinnt, der nicht auf die Shock- und Blut-Effekte setzt und aufbaut, aber trotzdem genuegend davon hat zwinker.gif

Der doch mutige Film von von LionsGate auf die Fuesse gestellt war offensichtlich dann auch so erfolgreich, dass im FFF'2004 gleich beide Fortsetzungen (ein Sequel, ein Prequel) gezeigt wurden - und auch nur dadurch bin ich auf den Film aufmerksam geworden...

Letztendlich bleibt klar zu sagen: Ein Meisterwerk ist dieser Film ganz bestimmt nun nicht! Und Leute die mit Werwoelf-Filmen so gar nichts anfangen koennen - koennte der Film nun eben auch nicht gefallen oder eben gerade doch, da er anders ist. Werwolf-Fanatiker koennten enttaeuscht sein, weils eben nicht "der" Werwolf-Film" ist.

Ich fand ihn aber dennoch Genre-Erfrischend-anders und hatte wirklich meine Unterhaltung an dem Film, und das ist, was letztendlich zaehlt. So betrachtet bekommt er von mir eine 7/10 - was fuer einen Werwolf-Film nun wirklich schon die obere Spitze darstellt irgendwie...

Um zu zeigen, dass dieser Film nun nicht ein erdrueckendes ernstes Drama ist, der Kommentar von Cinema dazu:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)

Die mit wenig Geld, aber viel Grips und Witz inszenierte Satire gilt in Kanada und Großbritannien als Geheimtipp.


Ja, Satire kann man das natuerlich auch nennen, was die da mit der Teenie-Entwicklung in Verbindung mit der Verwandlung zum werwolf machen... entscheidend ist fuer den Film aber wohl: Wenig Geld, aber viel Grips. Denn das sind - wie auch schon dead End 2003 zeigte - immer mit Abstand die Besten Filme.

Pro7 zeigt diesen Film (angeblich ungeschnitten ?) am Freitag, 17.09.2004 um 0:05 Uhr (also, genaugenommen am Samstag ;-) [/Kritik]

Geschrieben von: GreatWhite am Wed, 15 September 2004, 15:10
Moin Sid,

davon kommt nächste Woche die "Fortsetzung" in die Videotheken.

Muss ehrlich gestehen, das ich den ersten " nich soo dolle " fand. Daher hab ich bisher auch nicht in den zweiten reingeschaut.

Durchschnitt halt ...für mich 5 von 10.

apropo Cinema....ist das Blättchen immer noch so schlecht wie vor ca 2 Jahren ?
Da habe ich nämlich aufgehört diese sogenannte Filmzeitschrift zu lesen naughty.gif


winke2.gif GW

Geschrieben von: Sidschei am Wed, 15 September 2004, 15:42
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (GreatWhite @ Wed, 15 September 2004, 16:10)
davon kommt nächste Woche die "Fortsetzung" in die Videotheken.

Ah, gut zu wissen freak.gif

Da faellt mir ein idee.gif Du koenntest ja eine grosse Hilfe sein bei meinem FFF-Thread, wann was erscheint zwinker.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)

Muss ehrlich gestehen, das ich den ersten " nich soo dolle " fand. Daher hab ich bisher auch nicht in den zweiten reingeschaut.


Der zweite ist - ganz anders... aber wirklich total anders wie ich fand; mit total abgedrehtem und gemeinem Ende. Den Dritten (also das Prequel) hab ich im FFF leider nicht gesehen...

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)

Durchschnitt halt ...für mich 5 von 10.


Das find ich fuer "so einen Film" schon genuegend empfehlung, ihn mir in der Regel dann anzuschauen zahn.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)

apropo Cinema....ist das Blättchen immer noch so schlecht wie vor ca 2 Jahren ?


Ich weiss nicht laugh.gif - Ich habs naemlich schon vor 5 Jahren oder so gekuendigt, weil's mir zu schlecht wurde... ich nehm ab und an nur die INet-Seite von Cinema zur Hilfe zwinker.gif

Ansonsten bilde ich mir lieber selbst ein Urteil in der Regel oder halte mich an Kritiker, die ich kenne - wie zB Riv: Wir haben sehr oft den selben Geschmack und die Filmgattungen wo das nicht so ist sind in der Regel auch klar *g*

Oder Kreklinger vom SWR - was der gut findet, schau ich bestimmt nicht an - was der schlecht findet - ist eine klare Empfehlung fuers Kino meinung.gif

Sid

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)