Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > Virus Undead (FFF 08)


Geschrieben von: GreatWhite am Sat, 14 February 2009, 07:35
http://www.mblnews.de/movie/greaty/virusdvd.jpgVirus Undead
(Virus Undead)


Kinobesucher in Deutschland : DVD Premiere

US Box Office : Entfällt

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Virus Undead

Deutschland 2008
Laufzeit : 92 Minuten
FSK : 18

Bild : 1:1,78 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1 und D.D 2.0
Anbieter : New KSM

Regie : Wolf Wolff

Extras : Audiokommentar / Featurettes / Storyboards / Trailer
Verkaufspreis ab Mitte April : ca. 15 - 18 Euro
im Verleih ab 12. März erhältlich

http://www.mblnews.de/movie/greaty/Virus01.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/Virus02.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/Virus03.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/Virus04.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/Virus05.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/Virus06.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/Virus07.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/Virus08.jpg

Öööhm, nun ja ... coffee1.gif Ich habe mir diesen Film zu Ende angeschaut, obwohl ich schon nach 15 Minuten das Bedürfnis hatte, abzuschalten. Es ist nun mal aber auch so ne Sache mit "deutschen" Horrorfilmen. Die Franzosen können es, die Briten können es, die Asiaten können es, ja auch die Australier haben mittlerweile den "Dreh heraus, wie man dieses Genre international vermarkten kann und Erfolge aufweist. Wir Deutsche können auch gute Filme machen, die im Ausland ihr Publikum finden - aber nun mal keine Horrorfilme. nene3.gif

Irgendwie wirken die "Dinger" auf mich immer nach "ARD Sonntagabend Programm". So auch der heute vorgestellte "Virus Undead".


Wieder einmal ist ein Virus daran schuld, dass sich ganz normale Menschen in blutgierige Zombies verwandeln. rolleyes.gif Aber dieses mal nicht in New York, London oder einer anderen Weltmetropole - nein - in Altlandsberg blink.gif welches in Brandenburg liegt. Dort beginnt also die Apokalypse und schuld daran ist ein Wissenschaftler, der ein Serum gegen die Vogelgrippe entwickelt hat, welches gewaltig "in die Hose" geht.

Aber bis es soweit ist, beginnt das Ganze wie eine Sonntagnachmittags Episode einer x-beliebigen Familienserie. Der Enkel des besagten Wissenschaftlers Professor Hansen trifft in der Gemeinde mit zwei seiner Freunde ein. Grund : Opa Hansen wurde vor kurzem von "grottenschlecht" animierten Rabenvögeln getötet und Robert darf nun das Erbe antreten. Alle drei sind Doktoren, wobei ich eher darauf getippt hätte, dass die drei noch zur Schule gehen, so wie sie aussehen... Aber egal : Robert ist für die Bewohner der Kleinstadt scheinbar ein "rotes Tuch", denn kurz nach seiner Ankunft wird er vom Frittenbuden Besitzer Bellmann blöde angemacht und auch der Dorfpolizist hat wenig gute Worte für ihn übrig. Bei einem Zwischenstopp lernen die drei Schnarcher an einer Tanke die beiden Mädels Marlene und Vanessa kennen. Spontan laden sie diese zu einer "Party" in die Villa des verstorbenen Opi's ein.

Im "Erbstück" angekommen, durchstöbern die drei jungen Männer das Haus und stoßen erst einmal auf den Weinkeller des seligen Professors. Das ist Grund genug sich sofort die "Birne" zu zu dröhnen und auf die Mädels zu warten....

Inzwischen erfahren wir, dass das vom Professor entwickelte Virus die Tiere der Umgebung in aggressive Mutationen verwandelt hat. Scharenweise verenden Vögel, Ratten und übliche Haustiere. Der "gewissenlose" Bellmann hat also so eine unerschöpfliche "Frischfleischquelle", die er schamlos in seine Frikadellen verwurstelt. Nicht ahnend, dass dadurch die halbe Stadt in Zombies verwandelt wird, "genießt" er eines Abend ebenfalls eine von seinen Würsten und wird daraufhin zum "Tier". Zusammen mit seinem Kumpel geht es nun also zum verhassten Robert, um dem mal zu zeigen, was eine "Harke" ist. Aber diese Idee haben auch andere Bewohner der Gemeinde und so muss sich Robert, seine beiden schrägen Freunde , sowie die "Tankstellenmädels" gegen die Zombiehorden verteidigen....Aber da es ja um die Vogelgrippe geht, dürfen auch die schon erwähnten schrottig animierten Rabenvögel noch ihren Einsatz fliegen....

Also ehrlich Leute.... Wer mir jetzt erzählen will, dass dieser Film der "Bringer" ist, hat doch den Schuss nicht gehört. Sicherlich kann es sein, das mit einer Flasche Absinth im Kopf der ganze Käse auch noch Spaß macht - das will ich ja noch nicht einmal abstreiten, aber filmisch gesehen ist es doch ganz klar "kalter Kaffee". Das Teil wurde übrigens in "Englisch" gedreht. Ob man dachte, ihn im Ausland dadurch besser "vermarkten" zu können, weiß ich nicht. Wenn es aber so sein sollte (wie weiter unten angedeutet) : crazy1.gif

Mein Fazit : Gesehen und ganz schnell wieder vergessen !

Kritik der Blickpunkt: Film
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Zeitungsmeldungen über H5N1-Fälle, Hitchcocks "Die Vögel" und Zombie-Movies aller Couleur inspirierten Wolf Wolff ("Ludgers Fall") zu einem ambitionierten Horrorfilm aus heimischer Manufaktur, der zwar auf ostddeutschem Dorfe spielt, der internationalen Vermarktung wegen aber auf englisch gedreht wurde. Technische Credits (35mm), Effekte und Stimmung sind gut genug, um Drehbuchschwächen zu kompensieren und sich vom Amateur-Splatter abzuheben. Das Werk polarisierte auf dem vergangenen Fantasy Filmfest das Publikum und sicherte sich damit rege Aufmerksamkeit.

Quelle: VideoWoche


Greaty

Geschrieben von: Sidschei am Fri, 06 March 2009, 19:40
Es ist eigentlich echt frech, wie man durch Worteverdrehen - bzw. dem Weglassen gewisser Einzelheiten - etwas positiv herausstellen kann, was es definitiv nicht war.
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Das Werk polarisierte auf dem vergangenen Fantasy Filmfest das Publikum und sicherte sich damit rege Aufmerksamkeit.
Man hat hier nur die vergessen die Kleinigkeit mitzuteilen, dass dieser Film nahezu nur negativ polarisierte und die rege Aufmerksamkeit... nun ja, das mag Definitionssache sein. Jedenfalls wurde viel ueber den Film diskutiert laugh.gif

Lächerlich war in der Tat auch die Tatsache, dass der Film in Englisch war, waehrend das gesamte Umfeld aber typisch Deutsch war. Irgendwie war dieser Umstand definitiv noch das Beste - oder eben Lustigste - an dem Streifen. laugh.gif

Ansonsten hat Greaty alles dazu gesagt, was es zu sagen gibt. Warum er auf dem FFF nun so nieder gemacht wurde, kann ich nicht verstehen. Denn da sieht und sah man auch definitiv schlechteres als "Virus Undead". Besser wird er dadurch allerdings auch nicht.

Hier meine Notizen, die ich nach dem Film aufgeschrieben hatte:
* laecherlich: Englisch in komplett deutschem Umfeld (zB: Zeitungen in Deutsch laugh.gif)
* Versteht seine Richtung nicht: Trash oder Ernst?
* passiert nicht viel, dauert zu lange
* Raben sind absolut laecherlich
* bietet normalen Horrorfilm-Billig-Spaß
* geht auch schlechter
* 3/10

"Virus Undead" ist im uebrigen als Trilogie ausgelegt. Ob da noch weitere Teile erscheinen werden, darf aber wohl definitiv bestritten werden. zahn.gif

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)